Fertigungsanlage NEU
PROJEKTBESCHREIBUNG KAGER /Working-PROCESS
Neuorganisation der gesamten Rahmenfertigung, bei der die Rohteile in einem vollautomatischen Prozess fertig bearbeitet werden. Beginnend mit dem 4seitigen Aushobeln der Kantel durchlaufen die Rohteile einen vollautomatisierten Prozess. Ziel ist es, für alle Produkte eine vollständige und präzise Bearbeitung in der neuen Fertigungsanlage zu gewährleisten. Die Datenverwaltung erfolgt für die gesamte Anlage über einen zentralen Leitrechner, mit dem die einzelnen Komponenten (Maschinen) des Gesamtsystems verbunden sind.
Fertigungsschritte bzw. Komponenten der Anlage:
- 4seitiges Aushobeln
- Kappen einzelner Teile auf das korrekte Rohmaß
- Einlagern der Rohteile in ein intelligentes Puffersystem, um Kapazitätsschwankungen zwischen der Hobel-/Kapplinie und der CNC-Fertigung auszugleichen und um eine für alle Anlagenkomponenten ideale Produktionsreihenfolge sicherzustellen.
- CNC-Bearbeitung mit allen Bohr – und Fräsbearbeitungen für verschiedenste Beschläge und Zusatzfunktionen. Stirn- und längsseitiges Profilieren in der Anlage und somit komplette Einzelteilfertigung, d.h. Fertigstellung des Teils an allen zu bearbeitenden Seiten, fertig für die Rahmenverleimung und Oberflächenbeschichtung.
- Gezielte Befeuchtung einzelner Holzarten, um in der Folge ideale Voraussetzungen für die Beschichtung (Grundierung) zu erhalten und um einen weiteren Zwischenschliff nach der ersten Beschichtung zu vermeiden.
- Ablage der Fertigteile zur Trocknung, Kontrolle und Weiterverarbeitung
- Kennzeichnung der Teile mittels Barcode- /Textetiketten zur einfachen Nachverfolgung.
Der Projektstart, also die Auftragserteilung erfolgt 2020, die Installation und Inbetriebnahme im Frühjahr 2021.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden sie auf www.efre.gv.at